![](http://kyras-welt.de/wp-content/uploads/2022/07/Annoncebillede-Tysk.jpg)
Diese konzentrieren sich auf das Platzieren bestimmter Teile. Sie werden auch andere Teile um den Würfel herum bewegen. Wenn Sie einen neuen Algorithmus lernen, nehmen Sie sich die Zeit, sich andere Teile auf Ihrem Würfel anzusehen und wie sie herumbewegt werden. Dies wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert, und kann auch zu Abkürzungen führen. Es gibt Eckstücke, Randstücke und Mittelstücke. Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied kennen, da diese Anleitung jedes Stück mit diesen Unterscheidungen bezeichnet. Eckstücke sind Teile des Zauberwürfels, die sich an der Ecke des 10×10 rubik’s cube befinden und insgesamt drei Farben aufweisen. Randstücke sind Stücke mit nur zwei Farben. Und schließlich sind Mittelstücke Stücke mit nur einer Farbe. Nachdem Sie nun die Namen der Teile kennen, müssen Sie auch wissen, dass jede „Seite“ des Zauberwürfels einen bestimmten Namen hat. Es gibt rechts, links, oben, unten, vorne und hinten. Dann gibt es das „i“, das für eine umgekehrte oder gegen den Uhrzeigersinn verlaufende Bewegung steht. Fasziniert vom Raumkonzept verbrachte Rubik seine Freizeit, während er als Professor an der Akademie für angewandte Kunst und Design in Budapest arbeitete, damit, Puzzles zu entwerfen, die den Geist seiner Studenten für neue Denkweisen über dreidimensionale Geometrie öffnen sollten.
Im Frühjahr 1974, kurz vor seinem 30. Geburtstag, stellte sich Rubik einen kleinen Würfel vor, dessen Seiten aus beweglichen Quadraten bestehen. Bis Herbst 1974 hatten ihm seine Freunde geholfen, das erste Holzmodell seiner Idee zu erstellen.
Der Cube selber
Mit dem 10×10 rubik‘s cube kann man perfekt das Gehirn trainieren, seine Geduld trainieren oder andere Fähigkeiten. Der 10×10 rubik‘s cube eignet sich auch für jedes Alter, vom Kindergartenkind bis hin zum Rentner und es gibt ihn in ganz verschiedenen Größen und Schwierigkeiten, je nach Ausführung. Daher holen auch Sie sich einen zauberwürfel, die Anleitungen, Tipps, Geschichten und wie man ihn lösen kann, haben Sie nun schon bekommen. Es macht wirklich viel Spaß! Schauen wir in die Details:
Stattdessen stellen wir Ihnen die Anfängeralgorithmen vor. Sie umfassen mehr als 20 Züge, lösen aber garantiert jede Kombination. Das ist die Stärke gut durchdachter Algorithmen, sie können sehr flexibel sein, was sie lösen können. Insgesamt ergibt dies 26 Teile, aus denen der zauberwürfe 7×7 besteht, mit insgesamt 54 Feldern auf diesen Teilen. Dies führt zu erstaunlichen 43.252.003.274.489.856.000 möglichen Kombinationen. Trotz dieser großen Zahl hat eine Gruppe von Forschern mit einem Haufen freier Rechenzeit tatsächlich die optimale Lösung für jede dieser Kombinationen ausgearbeitet, indem sie herausgefunden hat, dass die maximal erforderliche Anzahl von Zügen (siehe unten) zum Lösen eines Würfels 20 Züge beträgt. Praktisch alle diese Kombinationen erforderten einen anderen Algorithmus, um optimal zu funktionieren, und wir werden Ihnen nicht vorschlagen, sich an so viele Kombinationen und entsprechende Algorithmen zu erinnern.
Gute Gründe
Aus diesem Grund befindet sich dieses Rubiks-Würfel-Tutorial auch auf einer Website mit IT-Tutorials. Das Lösen des Rubiks-Würfels zu lernen, ist eine großartige Möglichkeit, um zu erkunden, wie wir Prozesse effektiv einrichten können, um eine breite Palette möglicher Eingaben aufzunehmen und sie zuverlässig in gegebene Ausgaben umzuwandeln.